Digitale Bank- und Anlageplattformen: Technologie ist die Gelegenheit, sich zu differenzieren

Die Digitalisierung ist bereits da: Wie können sich führende Banken damit abheben?

Heutzutage ist es üblich, dass Privatbanken ihren Kunden Online-Dienste oder Apps anbieten, sei es für normale Bankdienstleistungen oder Anlagemöglichkeiten. Da diese Angebote in einigen Märkten erwartet werden, wird es immer schwieriger, «Online-Dienste» als Mittel zur Differenzierung zu nutzen. Die Frage lautet also: «Wie können sich Banken im digitalen Raum weiter differenzieren?».

Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal: Fortschrittliche Technologie

Eine entscheidende Rolle spielen die von den Banken eingesetzten und angebotenen technologischen Lösungen, ein wichtiger Aspekt sowohl für die Bank als auch für den Kunden. Die Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit müssen End-zu-End beide Seiten zufrieden stellen; sie müssen einen klaren Mehrwert und ein nahtloses Kundenerlebnis bieten.

Wie kann fortschrittliche Technologie ein Unterschied machen?

Der swissQuant Optimizer schafft Wachstumschancen für die Bank und deckt das Bedürfnis der Anleger nach sofortigem Zugang und professioneller Expertise ab:

  • Mit Cloud-basierte Berechnungen innerhalb von Sekunden quantitativ basierte Portfolio-Vorschläge und Prognosen erhalten
  • Hohe Skalierbarkeit und gleichzeitig die Präferenzen der Kunden in ihren Anlagezielen berücksichtigen.
  • Individualisierte, optimierte Anlagevorschläge im Einklang mit der Anlagestrategie der Bank unter Berücksichtigung von ESG-Präferenzen und regulatorischen Einschränkungen
  • Systematische Portfoliokonstruktion nach den Methoden der besten Vermögensverwalter – die Anlageperformance vollständig von den Zielallokationen auf die Kundenportfolios übertragen

Erleben Sie den Unterschied…

SwissQuant hat kürzlich mit der LLB die wiLLBe-Banking-Plattform entwickelt, die an Retailanleger richtet: die erste vollständig systematische ESG-Portfolio-Integration in Europa, die intelligente Technologie auf die Nachhaltigkeitspräferenzen der Kunden in Verbindung mit Anlage- und Risikoexpertise auf persönlicher Ebene anwendet.

Erfahren Sie, wie swissQuant die LLB bei der Entwicklung einer modernen Plattform unterstützt hat, die sowohl für die Bank als auch für den Retailkunden skalierbare Vorteile bringt und auf Mensch, Umwelt und Wirtschaft positive Wirkung erzeugt – ein Paradebeispiel für die Zusammenarbeit einer Bank mit einem Technologieanbieter, um proaktive Antworten auf wesentliche Trends unserer Zeit zu entwickeln.

 

«swissQuant… ist das Herzstück unseres Unternehmens» (Wolfgang, LLB)

 

Sehen Sie, wie sich die LLB mit dem Optimizer im digitalen Anlagebereich abhebt

 

Share on: