Datenschutzerklärung

Nutzungsbedingungen

 

Dies ist die offizielle Webseite der swissQuant Group AG (nachfolgend „swissQuant“). Mit der Nutzung der Webseiten akzeptieren Sie unsere Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen. Lesen Sie daher die nachstehenden Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen, bevor Sie auf unserer Webseite surfen.

 

1. Inhalt des Onlineangebotes

Die swissQuant übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die swissQuant, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der swissQuant kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die swissQuant behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

 

2. Keine Empfehlung und keine Beratung

Die Informationen auf dieser Website dienen ausschliesslich Informationszwecken und stellen in keinem Fall eine fachliche Beratung oder Empfehlung dar.

 

3. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Websites (Hyperlinks), die ausserhalb des Verantwortungsbereiches der swissQuant liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschliesslich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Die swissQuant erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat die swissQuant keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von der swissQuant eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

 

4. Urheber- und Kennzeichenrecht

Die swissQuant ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und gegebenenfalls durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der blossen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.

Das Copyright für veröffentlichte, von der swissQuant selbst erstellte Objekte bleibt allein bei der swissQuant. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der swissQuant nicht gestattet.

 

5. Nutzung der Kontaktdaten

Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

 

6. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt. Soweit zwischen der swissQuant und den Benutzern der Webseite überhaupt ein Rechtsverhältnis begründet worden ist, untersteht dieses schweizerischem Recht. Als ausschliesslicher Gerichtsstand gilt Zürich (Schweiz).

 

 

Datenschutzbestimmungen

 

Wenn Sie unsere Internetseiten benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Diese Erklärung gilt für die Internetseite www.swissquant.com. Zu beachten bleibt, dass Verweise auf weitere Websites, für die abweichende Datenschutzregeln gelten können, möglich sind.

Diese Datenschutzerklärung unterliegt Schweizer Recht. Soweit anwendbar, werden Bestimmungen der Europäischen Union (EU), insbesondere die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) berücksichtigt.

Die swissQuant hat einen Vertreter in der EU gemäss Art. 27 DSGVO ernannt:
Philip Johnson, Managing Director UK
swissQuant Group, 1 King William Street, UK-London EC4N 7AF

 

1. Erfasste Daten

Bei der Erfassung und Bearbeitung von Personendaten halten wir uns an die gesetzlichen Vorgaben der anwendbaren Datenschutzgesetze. Rechtsgrundlagen bilden Art. 13 Abs. 1 des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) oder soweit anwendbar Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.

 

1.1 Allgemeine Erfassung

Unsere Internetseiten erfassen mit jedem Aufruf eine Reihe von allgemeinen Daten. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Folgende Daten werden erfasst:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur GMT-Zeitzone
  • Inhalt der Anforderung
  • Zugriffsstatus/http-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Internetseite, von der die Anforderung stammt
  • Browser (inkl. Sprache und Version)
  • Betriebssystem

Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten findet keine Zuordnung zu einer bestimmten Person statt. Die Erfassung dieser Daten ist technisch erforderlich, um Ihnen unsere Internetseite anzuzeigen und dessen Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

 

1.2 Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns über die angegebenen E-Mail-Adressen kontaktieren, behandeln wir die von Ihnen übermittelten Daten stets unter Beachtung der anwendbaren Datenschutzbestimmungen. Ihre angegebenen Daten werden ausschliesslich dazu verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

 

2. Bewerbungen

Um sich für von uns angegebene offene Stellen zu bewerben, ist eine Registrierung in unser Online-Bewerbungsportal erforderlich. Die über das Bewerbungsportal übermittelten Daten und Bewerbungsunterlagen werden durch uns streng vertraulich behandelt, keinem Dritten ausserhalb der swissQuant bekanntgegeben und nur im Hinblick auf die Besetzung der Stelle bearbeitet, auf die Sie sich beworben haben. Sie können Ihr Benutzerkonto und die enthaltenen Daten jederzeit löschen lassen, indem Sie uns via quantcareers@swissquant.com kontaktieren und über den Wunsch zur Löschung des Profils informieren.

 

3. Cookies

Unsere Internetseite verwendet sogenannte Cookies, das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort wieder abgerufen werden können. Cookies dienen dazu, Ihnen die Anmeldung zu unseren Diensten zu ermöglichen und den Webauftritt für Sie zu personalisieren. Hierfür wird unsere Internetseite durch Cookies unterstützt, die Informationen sammeln über Ihre IP-Adresse, die Zeit und Dauer Ihres Besuchs, die Anzahl Ihrer Besuche, die Formularnutzung, Ihre Sucheinstellungen, Ihre Darstellungsansicht, Ihre Einstellungen zu Favoriten auf unserer Website. Die Speicherdauer der Cookies ist unterschiedlich.

Sie können die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

 

4. Web-Tracking

Unsere Internetseiten kann Google Analytics einsetzten, einen Webanalysedienst der US-Gesellschaft Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website werden in anonymisierter Form an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Daten können dank der Anonymisierung, keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Google wird diese Informationen verarbeiten, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Nutzeraktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen.

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und garantiert hierdurch ein zum europäischen Datenschutzrecht gleichwertiges Datenschutzniveau einzuhalten.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google, können Sie der entsprechenden Datenschutzerklärung von Google entnehmen.

 

5. Newsletter

Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie über unsere aktuellen interessanten Angebote informieren. Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das heisst, dass wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist alleine Ihre E-Mail-Adresse, die wir nach Ihrer Anmeldung speichern.

Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen. Den Widerruf bzw. die Abmeldung können Sie durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link, per E-Mail an info@swissquant.com oder durch eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten erklären.

Ferner, können wir Ihnen im Rahmen Ihres Benutzer- oder Vertragsverhältnisses unseren Newsletter zukommen lassen. Vom Newsletter können Sie sich jederzeit abmelden durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link, per E-Mail an info@swissquant.com oder durch eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.

Zur Übermittlung unseres Newsletters nutzen wir Mailchimp, einen Dienst des Drittanbieters The Rocket Science Group LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE Suite 5000, Atlanta GA-30308, USA (Mailchimp). Falls Sie sich für unseren Newsletter anmelden können Ihre Angaben an Mailchimp übermittelt werden. Mehr zur Datenbearbeitung durch Mailchimp können sie aus den jeweiligen Datenschutzbestimmungen entnehmen.

Mailchimp ist unter dem Privacy Shield Abkommen mit der Schweiz und der EU zertifiziert. Durch das Privacy Shield Abkommen wird ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet.

 

6.  Datenübermittlung

Wir können für die Bearbeitung Personendaten weitergeben oder Dritte für die Auftragsbearbeitung beiziehen. Diese unterliegen den gleichen strengen Datenschutzbestimmungen.

 

7. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.

Sofern eine Datenverarbeitung auf unserer Internetseite auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf ist an die im Impressum genannten Kontaktangaben zu richten. Um Ihre Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte bearbeiten zu können, kann es erforderlich sein, dass Sie sich ausweisen, damit wir Sie eindeutig identifizieren können.

In der Schweiz besteht kein Beschwerderecht an eine Aufsichtsbehörde. Bei der Anwendbarkeit der EU-Datenschutz-Grundverordnung besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.

 

8. Datensicherheit

Zum Schutz Ihrer Daten haben zahlreiche technische und organisatorische Massnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Bitte beachten Sie, dass Kommunikation per E-Mail, Telefax, Mobiltelefone oder Internetapplikationen beinhaltet Risiken wie die Möglichkeit zur Einsicht in den Inhalt der Mitteilung, deren Abänderung oder Verlust. swissQuant übernimmt dafür keine Gewähr.